Aus der ersten Welle haben wir alle viel gelernt. Welche neuen Erkenntnisse gibt es? Der Wissensgewinn ist groß. Das Team rund um die Plattform sorgt weiterhin dafür, dass praxisorientiertes…
Wichtige Updates Covid-19Aus der ersten Welle haben wir alle viel gelernt. Welche neuen Erkenntnisse gibt es? Der Wissensgewinn ist groß. Das Team rund um die Plattform sorgt weiterhin dafür, dass praxisorientiertes… |
COVID-19Informationsseite der ÖGAM mit Informationen für Hausärztinnen und Hausärzte zum Thema COVID-19 und SARS-CoV-2. |
SAGAM-Kongress 2021Nach reiflicher Überlegung musste sich die SAGAM dazu entschließen Ihren Jahreskongress 2021 zum Thema Schmerz für heuer abzusagen. Die zu erwartenden Einschränkungen im Zusammenhang mit der SARS-… |
Neues aus EQuiPBeim 56. Treffen der europäischen Gesellschaft für Qualität und Sicherheit in der Allgemeinmedizin (EQuiP) hat die Salzburger Allgemeinmedizinerin Andrea Bitschnau-Friedl Österreich vertreten. Die… |
Presseaussendung der ÖGAMVerbesserung der Ausbildungsqualität ist die wichtigste Maßnahme gegen Allgemeinmedizinermangel |
Summer School AllgemeinmedizinSeit September 2017 findet jedes Jahr die Salzburger Summer School Allgemeinmedizin statt. Dabei wird Studierenden ab dem 4. Semester die Möglichkeit geboten, die Tätigkeit der… |
Masterplan AllgemeinmedizinHintergründe, Ergebnisse und aktuelle Versionen - alles rund um den Masterplan Allgemeinmedizin. |
Diabetes und AllgemeinmedizinDiabetes ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen und damit eine typische Erkrankung für die Primärversorgung. Das Themenheft "Diabetes in der Allgemeinmedizin" beleuchtet und diskutiert… |
Presseaussendung: LehrpraxisWien (OTS) - Mit großer Sorge um die Zukunft der Versorgung der Patienten mahnt die Österreichische Gesellschaft für Allgemeinmedizin die Verantwortlichen, die Verhandlungen zur Sicherung der… |