Der 12. Interdisziplinäre Vulvaworkshop vermittelt praxisorientiertes Wissen über vulväre / anogenitale Erkrankungen mit besonderem Augenmerk auf Interdisziplinarität. Neben GynäkologInnen sind auch DermatologInnen, AllgemeinmedizinerInnen, HausärztInnen wie alle KollegInnen und TherapeutInnen angrenzender Fachgebiete angesprochen.
Der 12. VWS findet heuer nach mehreren Jahren in Graz wieder am ursprünglichen Veranstaltungsort im Feldkirch in Vorarlberg (Panoramasaal/LKH) statt.
Datum: 25. bis 26. September 2020
Inhalte:
1.Tag: Neben Grundlagen der „normalen“ Anatomie der Vulva, des Untersuchungsganges und Biopsietechniken werden entzündliche und schmerzhafte Erkrankungen der Vulva aus interdisziplinärer Sicht behandelt.
2.Tag: Vulväre/anogenitale Neoplasien, insbesondere Karzinogenese und korrekte Diagnostik von Präkanzerosen.
Homepage: http://www.vive.co.at/content/vulvaworkshop/
Direkt zur Anmeldung: http://www.vive.co.at/content/vulvaworkshop/anmeldung/anmeldung.html
KONGRESSGEBÜHREN
FachärztInnen 320 € bei Einzahlung bis 1.7.2020 270 €
ÄrztInnen in Ausbildung 210 € bei Einzahlung bis 1.7.2020 160 €
Tageskarten 160 € BMA /PhysiotherapeutInnen 80 €
Abendessen am Freitag auf der Schattenburg um 19:30
(Essen inkludiert, Getränke extra)
Die Kursgebühr beinhaltet Kursteilnahme, 2x Mittagessen, alle Kaffeepausen
Bei Abmeldungen nach 16.9.2020 wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro für Rücküberweisungen fällig.
Kongresskonto: Landes-Hypothekenbank Steiermark AG, 8010 Graz
IBAN: AT885600020241090435; BIC HYSTAT2G